In der ersten vollständigen Woche des irischen Vorsitzes im Rat der Europäischen Union wird eine Reihe hochrangiger Besuche in Dublin erwartet: Präsident Van Rompuy, Präsident Barroso und das Kollegium der Mitglieder der Europäischen Kommission.
Treffen mit Herman Van Rompuy, Präsident des Europäischen Rates (9. Januar)
Am 9. Januar findet ein Treffen zwischen Taoiseach (irischer Premierminister), Tánaiste (irischer Vizepremier) und Herman Van Rompuy, Präsident des Europäischen Rates statt, bei dem die Zusammenarbeit zwischen dem irischen Vorsitz und dem Rat in Bereichen wie der zukünftigen Finanzierung der EU und Vorschläge zur Bankenunion besprochen werden.
Im Anschluss an das Treffen findet um 13:45 Uhr (irische Zeit) eine Pressekonferenz in Dublin Castle statt. Medienakkreditierung erforderlich – Anmeldung online möglich.
Treffen mit dem Kollegium der Kommissionsmitglieder (10. Januar)
Am 10. Januar hält die Regierung ein Treffen mit der Europäischen Kommission in Dublin ab, bei dem das Programm und die Prioritäten des irischen EU-Ratsvorsitzes besprochen werden.
In einer Plenartagung zwischen Kabinett und EU-Kommissaren wird die Umsetzung der Ziele des irischen Ratsvorsitzes zur Förderung von Stabilität und Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen behandelt. Es folgt ein kurzes tête-à-tête zwischen Taoiseach (irischer Premier) und José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission.
Irische Minister, die den im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes den Vorsitz über Ratstagungen führen werden, werden in Fachtagungen zu verschiedensten Politikbereichen − u.a. zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit, Förderung der sozialen Kohäsion und Ankurbelung des Wirtschaftswachstums und der Schaffung von Arbeitsplätzen durch den Binnenmarkt und die Digitale Agenda − auf ihre Pendants in der Kommission treffen.
Im Anschluss an diese Treffen wird um 12:30 Uhr (irische Zeit) eine Pressekonferenz mit Taoiseach (irischer Premierminister), Tánaiste (irischer Vizepremier) und Präsident Barroso abgehalten. Medienakkreditierung erforderlich – Anmeldung online möglich.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte press@eu2013.eu.
Kontakt zur EU-Präsidentschaft