Bei dem Treffen werden zum ersten Mal ausführliche Gespräche über die Auswirkungen von nichtkonventionellem Öl und Gas auf Energieversorgung, Wettbewerbsfähigkeit und Preise geführt.
Das Informelle Treffen der EU-Energieminister am 23./24. April in Dublin Castle wird sich mit den beiden Themen ‘Ein Blick auf die Zukunft von Energie, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und Innovation‘ sowie ‘Ausschöpfung des Potenzials von umweltverträglichem Wachstum und Energieeffizienz für die europäische Wirtschaft‘ beschäftigen.
Das Treffen findet direkt im Anschluss an das Informelle Treffen der EU-Energieminister statt und wird durch ein gemeinsames Arbeitsessen mit einem Meinungsaustausch über das EU-Grünbuch Ein Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 eingeleitet.
Die Minister werden sich bei dem Treffen unter anderem mit den folgenden Themen befassen: Bessere Kontrolle des Energieverbrauchs durch intelligente Technologien; die Auswirkungen nichtkonventioneller Kohlenwasserstoffe auf Energieversorgung, Wettbewerbsfähigkeit und Preise; Aufbringen der Finanzmittel für die Umsetzung der Energieeffizienz-Richtlinie und die Integration erneuerbarer Energiequellen in Europa.
Das Treffen bietet den Energieministern die Gelegenheit, eine erste Diskussion über nichtkonventionelles Gas und Öl zu führen. Dies ist das erste Mal, dass die Auswirkungen von nichtkonventionellem Öl und Gas auf Energieversorgung, Wettbewerbsfähigkeit und Preise bei einem Treffen der EU-Energieminister ausführlich besprochen wird.
Weitere Informationen und Tagesordnung des Treffens
Kontakt zur EU-Präsidentschaft