Große Konferenz des Gesundheitssektors findet von 13. bis 15. Mai im Convention Centre Dublin statt
Der Einsatz moderner Technologien und dessen umwälzende Folgen für Patienten stehen im Mittelpunkt der internationalen eHealth Week, die vom 13. bis 15. Mai 2013 im Convention Centre Dublin stattfindet.
Die Konferenz und Ausstellung verbinden die Spitzenleistungen der Gesundheitstechnologie und Experten auf dem Gebiet der “Connected Health”. Die eHealth Week ist eine Plattform für Botschafter und Innovatoren im Bereich Gesundheitsmanagement und Technologie zum Austausch von Best Practice Beispielen und zur Präsentation neuester Trends in der Connected Health Industrie.
Die Konferenz bietet eine gute Gelegenheit, die Entwicklung des Gesundheitsmarktes durch gemeinsame Projekte von Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern auszuweiten, was nicht nur zu besseren Serviceleistungen für Partienten führt, sondern auch wirtschaftlichere Systeme und Potenzial für Arbeitsplätze durch die Entwicklung neuer Technologien mit sich bringt.
Insgesamt werden über 2.500 internationale Delgierte und 100 Aussteller sowie globle Entscheidungsträger aus dem öffentlichen und privaten Gesundheitswesen, Kliniker, Manager von Spitälern und aus dem IT-Bereich sowie VIP-Gäste erwartet. Als VIP-Gäste werden unter anderem der irische Premierminister Enda Kenny, US-Gouverneur von Massachusetts Deval Patrick und US-Senatorin Therese Murray an der Konferenz teilnehmen. Die Aussteller werden die avanciertesten irischen und internationalen Innovationen im Gesundheitssektor präsentieren, welche Lösungen für die wahren Probleme in diesem Bereich bieten.
Im Ausstellungsbereich werden Kanada, Europa und die USA sowie irische Unternehmen vertreten sein. Eine spannende Neuheit wird der EU-US eHealth Marketplace darstellen, der darauf ausgerichtet ist, die Herstellung von Kontakten zu ermöglichen und so die Zusammenarbeit zwischen europäischen und US-amerikanischen Unternehmen und anderen Stakeholdern zu fördern.
In dem Pavillon des irischen EU-Ratsvorsitzes und der Europäischen Kommission im Zentrum des Convention Centre Dublin werden das irische Gesundheitsministerium, die Europäische Kommission, Entreprise Ireland, IDA Ireland und eine Reihe von Stakeholdern aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Sektor vertreten sein.
Ein gesünderes Europa ist eine der Schlüsselprioritäten des irischen EU-Ratsvorsitzes. Die eHealth Week ist Teil des Programms des irischen EU-Ratsvorsitzes mit dem Ziel der Schaffung von innovativen und nachhaltigen Gesundheitssystemen für die Zukunft. Die kürzlich erzielte Einigung zum Schutz der BürgerInnen vor grenzüberschreitenden Gesundheitsgefahren trägt auch zu diesem Ziel bei.
Im Laufe der Woche finden ein hochrangiges Treffen der EU-Minister in Dublin Castle und eine Vortragsreihe bei der World of Health IT Konferenz (WoHIT) statt, die von HIMSS Europe organisiert wird. Der irische Gesundheitsminister Dr. James Reilly wird die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Neelie Kroes und den EU-Kommissar für Gesundheit und Konsumentenpolitik Dr. Tonio Borg im Dubliner Convention Centre willkommen heißen.
Redner bei der eHealth Week:
- Máire Geoghegan-Quinn, EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Wissenschaft
- Professor George Crooks, Medizinischer Leiter, NHS 24 & Scottish Centre for Telehealth and Telecare;
- Senatorin Therese Murray, Senatspräsidentin von Massachussets;
- Patrick Mallea, CEO French National Centre for Homecare and Autonomy;
- Dr. Tracey Cooper, CEO, HIQA;
- Professor Gerry Lyons, Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Informatik, National University of Ireland, Galway und Präsident der Health Informatics Society of Ireland (HISSI);
- Dr. Alexandra Wyke, CEO, Patientenvertretung
Vollständige Liste der Redner bei der Konferenz.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der eHealth Week sowie unter:
http://eu2013.ie/events/event-items/highlevele-healthconference-20130513/ und
http://www.dohc.ie/issues/eHealth/
Für aktuelle Informationen folgen Sie uns auf Twitter: @EU_eHealthweek, #eHW13.
Kontakt zur EU-Präsidentschaft